
Anne Reinhold
Integrative
Gestalttherapeutin
Die Gestaltarbeit
In der Gestalttherapie wird der Mensch als Ganzes gesehen.
Körper, Geist und Seele werden als Einheit betrachtet; nichts ist voneinander getrennt.
Die Gestalt ermöglicht es und ermutigt dich dazu, für dich und dein Handeln, deine Gefühle und Gedanken die Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen zu haben in die eigene Fähigkeit, sich selber helfen zu können. Aus sich heraus die Antworten zu finden, die den eigenen Weg zu Heilung und Wachstum aufzeigen.
Negative oder traumatische Erfahrungen in unserer Vergangenheit scheinen uns zu formen. Sie können sich auf vielfältige Weise in unserem Körper bemerkbar machen oder sich in bestimmten Glaubenssätzen oder negativen Verhaltensmustern zeigen.
Die Gedanken an die Vergangenheit halten sich oft in Verlust, schmerzhaften Erinnerungen, Reue oder Bedauern auf, die zu bestimmten negativen Verhaltensmustern werden können.
Die Gedanken an die Zukunft befassen sich wiederum oft mit Ängsten und Sorgen, die auf erlebten Ereignissen beruhen. Indem man sich also häufig gedanklich und emotional in diesen beiden Kategorien (Vergangenheit und Zukunft) aufhält, verliert man oft nicht nur den Blick für die Gegenwart, sondern auch auf sich selbst und spürt sich nicht mehr.
Man löst sich buchstäblich in Vergangenheit und Zukunft auf.
Hier setzt die Gestalt an.
Sie lässt sich ganz auf die Gegenwart und den Moment ein und arbeitet mit dem was da ist und sich zeigt.
"Als Kind hast du Laufen gelernt.
Jetzt lernst du deinen eigenen Weg zu gestalten."
